Produktbezeichnung | Preis | Delivery | Anzahl |
---|---|---|---|
Kompakter Luft-/Luftentfeuchter BDP-4 + 5-kW-Elektrobatterie Cód.ASTR-41423 |
15.281,52 €
|
||
BDP-4 Luft/Luft-Kompaktluftentfeuchter + Wasserbatterie 10.000 kcal/h Cód.ASTR-41422 |
15.424,20 €
|
||
Luft/Luft-Kompaktluftentfeuchter BDP-5 + 5-kW-Elektrobatterie Cód.ASTR41425 |
15.643,14 €
|
||
BDP-5 Luft/Luft-Kompaktluftentfeuchter + Wasserbatterie 10.000 kcal/h Cód.ASTR-41424 |
15.949,41 €
|
||
BDP-06 Komfort-Luftentfeuchter Cód.ASTR41539 |
18.633,27 €
|
||
BDP-08 Komfort-Luftentfeuchter Cód.ASTR41540 |
19.400,79 €
|
||
BDP-10 Komfort Luftentfeuchter Cód.ASTR-41541 |
23.470,86 €
|
||
BDP-12 Komfort Luftentfeuchter Cód.ASTR-41542 |
24.280,20 €
|
||
BDP-16 Komfort-Luftentfeuchter Cód.ASTR41543 |
28.315,83 €
|
Beschreibung
Die BDP-Wärmepumpe wird zur Entfeuchtung von Schwimmhallen eingesetzt, wobei die Verdunstungswärme und die Eigenleistung des Geräts genutzt werden, um das Wasser im Speicher und die Umgebungstemperatur des Beckens zu erwärmen.
Die mit diesen Geräten erzielte Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen macht ihren Einbau für die Klimatisierung eines Hallenbades praktisch unerlässlich. Die große Auswahl an Geräten deckt alle Arten von Installationen auf dem Markt ab.
Eigenschaften
• Aluminiumkonstruktion mit korrosionsbeständigem Magnesium;
• Thermoakustische Innendämmung;
• Einzelner Zentrifugalventilator mit Direktantrieb. Optionaler Radiallüfter;
• Austauschbarer Luftfilter Typ G4;
• Kondensatauffangwanne mit Abwasserrohr;
• Ein Kältekreislauf aus stickstoffhaltigem, dehydriertem und desoxidiertem Kupfer. Luftkondensation;
• Füllen des ozonfreundlichen Kältemittelgases R407C (umweltfreundlich);
• Verdampfer, Kondensator und Heißwasserbatterie aus Kupferrohr mit lackierten Aluminiumlamellen (speziell für korrosive Umgebungen);
• Hermetischer Kompressor auf einem Antivibrationssockel montiert;
• Expansionsventil mit Druckausgleich;
• Hoch- und Niederdruckschalter;
• Allgemeiner Sicherheitsschalter;
• Schutz von Stromleitungen, Kompressoren und Lüftermotoren;
• Vollständige Anpassung aller Ausstattungselemente;
• 3-Wege-Ventil und -Regulierung, wenn Warmwasserschlange enthalten ist.
Optional
• 1- oder 2-stufige elektrische Widerstände zur Unterstützung der Lufterwärmung;
• Warmwasserbatterie zur Unterstützung der Lufterwärmung, mit 3-Wege-Ventil, Temperaturfühler und Regelung (für andere als die in der Standardausrüstung angegebenen Primärtemperaturen auf Anfrage);
• Freikühl- oder Mischkammer und Schleuse für Außenlufteinlass;
• Enthalpieregelung als Option bei freier Kühlung.
Allgemeine Betriebsbedingungen
Die thermohydrometrischen Bedingungen, die für Materialien und Menschen als optimal angesehen werden, sind:
• Luft 28 ºC - 30 ºC.
• 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
• Wasser 2 °C unter der Lufttemperatur